Ausstellungen
Neue Fotoausstellung von Stefan Meier
"Zwischen Himmel und Erde" - Naturfotograf aus Leidenschaft
Seit 18 Jahren ist der 56-jährige Lengericher Stefan Meier mit der Kamera in der Natur unterwegs.
Mit viel Geduld und einem feinen Gespür für den richtigen Moment gelingen ihm eindrucksvolle Aufnahmen – besonders von Tieren in Bewegung. Seine spektakulären Bilder zeigen die Schönheit und Dynamik der Tierwelt auf ganz besondere Weise.

Fotoausstellung „Zwischen Himmel und Erde“ feierlich eröffnet
Am Samstag, den 26. Juli 2025, wurde im Puppenmuseum Tecklenburg um 19:00 Uhr die beeindruckende Fotoausstellung von Stefan Meier unter dem Titel „Zwischen Himmel und Erde“ feierlich eröffnet.
Mehr als 70 Gäste kamen zur Vernissage, um die großformatigen Naturaufnahmen zu bestaunen. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen faszinierende Vogelmotive – darunter der farbenprächtige Eisvogel und stimmungsvolle Tieraufnahmen.

In ihren Ansprachen betonten Fotograf Stefan Meier und der erste Vorsitzende Frank Peters, wie wichtig es ist, den Blick für die Schönheit der heimischen Tierwelt zu schärfen. Die Ausstellung lädt dazu ein, mit offenen Augen durch die Natur zu gehen und Rücksicht auf die sensiblen Lebensräume der Tiere zu nehmen. Besonders das Thema Abstand zu Nestern wurde hervorgehoben – Respekt statt Verbote sei der bessere Weg.
Auch Tecklenburgs Bürgermeister Stefan Streit lobte diesen Ansatz. Es sei der richtige Weg, Menschen über die Kraft der Bilder zum Nachdenken und Handeln anzuregen, statt lediglich auf Verbotsschilder zu setzen.
Zum Abschluss der Eröffnung gab es noch eine originelle Überraschung: Die Eisdiele La Fenice präsentierte ein eigens kreiertes „Eisvogeleis“ – in den Farben Blau, Orange und Weiß, inspiriert vom gefiederten Hauptdarsteller der Ausstellung.
Die Ausstellung ist an jedem Samstag und Sonntag von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Bis zum 26. Oktober 2025 kann die Ausstellung im Puppenmuseum Tecklburg besucht werden.
Der Eintritt ist frei.
Bilder Ausstellungseröffnung: